
Die Gruppe SCHARLATAN bereicherte die Mittelalter-Szene von 1995 bis 2017. Bei unseren Fans und Freunden sowie bei den Veranstaltern möchten wir uns für diese Jahre voller Spaß und Abenteuer bedanken!
Gegründet wurde die Gruppe SCHARLATAN von Stefan Weyh, der heute mit dem Duo RAPAUKEN und solistisch unterwegs ist.
Stefan Pietschmann stieß 2000 zu der Gruppe, und ersetzte Bernd Krause an den Blasinstrumenten. Danach verließ Michael Thal die Gruppe, und Philipp Werner spielte die Schlaginstrumente. Als dieser die Band verließ, nahm Silvia “Liese” Needon seinen Platz ein und begleitete die Band bis zu deren Auflösung im Jahr 2017 (CDs “Die heiße Scheibe Scharlatan“, “Scharlatan spielt Klassiker der mittelalterlichen Musikgeschichte“, “Jetzt schlägt´s 13“, “Komm auf den Trichter“).
In diesen Jahren entwickelte die Gruppe als zweites Angebot ein feines Programm mit weniger Witzen und Gaukelei: schöne Musik mit Harfe, Fidel, Flöten und anderen auf den Mittelaltermärkten eher seltener gehörten Instrumenten (CD “Coming in by the Windows“).
Stets als Trio mit Schwerpunkten auf komödiantischem Spiel miteinander und schwungvoller vielschichtiger Musik auf sehr vielen unterschiedlichen Instrumenten, oft mit der eigenen Gauklerbühne unterwegs, hatte die Gruppe Scharlatan einen eigenen Stil entwickelt, der etwas neben der “typischen” Mittelaltermarkt-Entwicklung lief und nicht nur das langjährige Publikum, sondern auch viele Kollegen geprägt und beeinflusst haben dürfte. Es war immer ein Anliegen, nah am Publikum zu sein, in direkter Tradition der fahrenden Spielleute zu unterhalten. Das Publikum und die Kunst ernst zu nehmen, sich selbst aber eher weniger…